@ | |
@ | |
rlp Künstlersalon Berlin |
.Berlin den 5_12_2008] | . | |
Einladung zum
11. Künstlersalon Berlin am 13.12.08 & zur Vernissage, Freundschafts-Vintage am 12.12.08
|
||
1. Freundschafts-Vintage Der Galerist und Schriftsteller Philipp Koch hat 100 meiner Top-Bilder aus 10 Jahren Arbeit ausgewählt, diese stehen als Freundschafts-Vintage - Dankeschön für Liebe, Freundschaft, Lebensfreude und Geselligkeit - einmalig zum Angebot. Von den Freundschafts-Vintage, mit Rahmen (altgold), insgesamt 100 Motive, sind bereits 1/4 vergriffen. Ja, das Verschenken (Weihnachten), oder Weiterverkauf ist legitim. Noch verfügbare Bilder können hier gesichtet und reserviert werden. (Vernissage siehe unter 3. Termine) 2. Künstlersalon 11 - Einladung 17:30 Uhr wird das Buffet eröffnet, damit pünktlich um 18:00 Uhr das Programm beginnen kann. Im Mittelpunkt des 11. Künstlersalons Berlin stehen Kunstbesprechungen und der Kunstkatalog Künstlersalon Berlin (2008 Volume 1).
& Cover U1 und U4. Im Arbeitszimmer findet der Dialog statt, in den anderen Räumen auch wechselnde spontane Performances. Wer sich Kostüme ausgeliehen hat, bringt diese bitte am 12. oder 13. Dezember wieder mit: Weißes Kleid, Punker-Jacke, Bayerischer Trachtenschmuck, Schwarzer Hut ... 3. Termine, Info & Dresscode Freundschafts-Vintage Vernissage
4. Künstlersalon Berlin Hintergrund Die Vor-Einladung zum Künstlersalon Berlin 11 befindet sich hier. Grundsatzprogramm-Auszug wie immer und schon wieder am Ende Einerseits soll die lange Salonkultur Paris - Berlin aufgegriffen werden, andererseits konfrontiert jede Epoche die Kunstschaffenden und Künstler mit neuen Themen und Fragestellungen, welche wiederum der Gegenwart gemäß auf neue Weise reflektiert werden wollen. Etwas Neues wird wohl entstehen. Im Künstlersalon Berlin treffen sich Künstler abseits von Markt und Öffentlichkeit, um gemeinsam speisend und trinkend über ihre Arbeiten zu reden, diese gegenseitig vorzuführen oder konstruktiv zu kritisieren; in diesem Zusammenhang sei Benjamins Kritikbegriff der Kunst stellvertretend erwähnt. Der Berliner Nachfolger folgt dem französischen Vorgänger in eben diesen Punkten. Der Künstlersalon Berlin lädt ein: Angesprochen sind Künstler, Kreative und Teilzeitkreative der Bildenden Künste, sowie der Branchen: Medien, Film, Hörspiel etc, Videokunst, Musiker, Sänger und Produzenten, Philosophen und Schriftsteller. Außerdem willkommen sind Galeristen, Publizisten, Produzenten, Kritiker, Journalisten und Musen. Vor- und Nachdenker sind ebenso willkommen wie die Kunstschaffenden selbst, das Tätigkeitsfeld spielt eine untergeordnete Rolle. Der gemeinsame Austausch, gegenseitige Hilfe, persönliche Kontakte jenseits der Öffentlichkeit und eventuell gemeinsame Arbeits- oder Ausstellungsprojekte stehen im Mittelpunkt. Wenn Sie in Zukunft keine Einladung zum Künstlersalon Berlin erhalten wollen, schicken Sie mir bitte eine E-Mail an bzapp (ät) kunstbewegung.info Es handelt sich um privat gesammelte Kontakte, weil es sich um eine private Einladung handelt. Einen Großteil der Adressen habe ich bisher nur 1 oder 2 mal in 5 Jahren aneschrieben. * Kleingedrucktes: Aus rechtlichen Gründen und zum Schutze der Privatsphäre muss ich darauf hinweisen, dass alle Rechte an Bild- und Filmmaterial, das während der Veranstaltung entsteht, bei dem Veranstalter liegen. Solches Material darf nur mit ausdrücklichem Einverständnis des Rechteinhabers Burgy Zapp veröffentlicht werden. Distanzierung und Dementi: Wir sind an nichts Schuld, waren gar nicht anwesend und konnten nichts gegen die wideren Umstände unternehem. Im allgemeinen können Sie annehmen, dass wir sehr gute Gründe haben könnten an nichts Schuld zu sein, oder die Schuld nur aus politischen oder PR Gründen auf uns genommen haben, sollten wir dennoch einmal scheinbar schuldig gewesen sein. |
, | |
[. Burgy Zapp .@ bzapp (ät) kunstbewegung.info .t 0049 172 7789661 .] |
, | [RLP] |