@ | |
@ | |
rlp Künstlersalon Berlin |
.Berlin den 29_02_2008] | . | |
Vor-Einladung für Freitag den 21.03.2008:
Der Künstlersalon Berlin in der Xxxxxxxxx. XX (M1 Zionskirchplatz) 2.OG links, Klingel: Zapp, lädt für 19:30 Uhr ein. Inhalt: 1. Neunter Künstlersalon 1.1. Voreinladung, Arbeitssession und Termine 1.2. Arbeitssession Publishing und Prioritäten 2.2. Veranstaltungen von Künstlern 2.1. Brandmelder Lesebühne mit Kabarett 2.2. Kunstschau Vosspalais Potsdamer Platz 3. Künstlersalon Berlin Hintergrund |
||
1. Neunter Künstlersalon Berlin Der Vorschlag Geld zu sammeln, um mich mit den Kosten für die Essensbeschaffung zu unterstützen, wurde bereits häufig angebracht. Ich merke höflich an, es ist Aufgabe der Gäste, sich mit Getränken zu versorgen, noch nicht einmal das hat bisher ohne meine Zuschüsse funktioniert. Wer wirklich etwas beitragen will, der kann unten weiterlesen bei: Artikel, Besprechungen und Rezensionen über den Künstlersalon Berlin. 1.1. Kurze Voreinladung Längst ist der Künstlersalon etabliert, wir sind Krisensicher geworden, die bvg streikt und dennoch sind wir zahlreich, die Stimmung ist gut, Inhalte und Unterhaltung halten sich die Waage. Eben aus diesem Grund möchte ich darauf verzichten weiterhin ein Programm (Vorlesungen, Vorträge und live Musik) zu planen, denn diese kommen ohnehin völlig spontan und selbstverständlich zustande. Den Rückblick auf den Künstlersalon 8 versende ich mit der Einladung und spare ihn hier zugunsten zahlreicher Erfolgsmeldungen und neuer Programmpunkte. 1.2. Arbeitssession Publishing und Prioritäten Meine Vorträge über Magazin und Datenatelier habe ich aufgrund der hohen Programmdichte und der Tanzlustigen ausgelassen, anstelle dessen liefere ich hier ersatzweise die Links
[i] Datenatelier:Artoffice /Artikel und Kunst verlegen [i] Zeitgenössisches Kunst Archiv /Kunstkatalog
[i] Arbeitssession Kunstpublishing und Prioritäten Meeting 2. Veranstaltungen von Künstlern Es wird unruhig um den Salon herum, zunehmend drängen die Künstler und Freunde des Künstlersalons Berlin in die Öffentlichkeit. Es folgen zwei interessante Hinweise: last minute Frage Was haben der XxxXxx Club und der Künstlersalon Berlin abgesehen von einer hohen Verklupplungsrate gemeinsam? Gunnar Schulz stellt nicht nur im Künstlersalon Berlin aus, sondern feiert gemeinsam mit dem XxxXxx Club-Geburtstag seine Vernissage, heute den 1. März 2008. siehe Link 2.1. Brandmelder Lesebühne mit Kabarett Nächsten Montag, den 3. März 2008 findet der Brandmelder, die Lesebühne mit Cabaret in Berlin Mitte, Invalidenstrasse 21 im Fire Club statt. Für 3 Euro werden wir euch mit Lesungen, Gesang, Chansons, Theater und Humor bis hin zum Tanzen durch den Montag Abend geleiten. [i] Artikel über den Brandmelder Künstler des Salons sind beteiligt
2.2. Kunstschau Vosspalais Potsdamer Platz Im Zeitraum vom 11. bis zum 20 April 2008 findet nicht nur die 5. Berlin Biennale, sondern auch die Kunstschau Berlin im Voss Palais statt, dem letzten historischen Prunkbau der am Potsdamer Platz noch nicht tot saniert wurde. Link zur Seite: vosspalais.de Künstler des Salons sind beteiligt
Veranstaltungen können unter: [i] rlp Veranstaltungs-Kalender/ veröffentlicht werden, ich übernehme diese gegebenen Falls in die Einladung. Schöne Grüße, bis zur Einladung am Freitag
3. Künstlersalon Berlin Hintergrund
[i] Grundsatzprogramm Künstlersalon Berlin und rechtliche Hinweise beachten! [i] aktuelle Kuration Artikel, Besprechungen und Rezensionen über den Künstlersalon Berlin: Interviews und Artikel über die Künstler:
[i] Schädelwaldt [i] Christian Bahr [i] Lothar Lambert [i] Burgy Zapp Grundsatzprogramm-Auszug wie immer und schon wieder am Ende Einerseits soll die lange Salonkultur Paris - Berlin aufgegriffen werden, andererseits konfrontiert jede Epoche die Kunstschaffenden und Künstler mit neuen Themen und Fragestellungen, welche wiederum der Gegenwart gemäß auf neue Weise reflektiert werden wollen. Etwas Neues wird wohl entstehen. Im Künstlersalon Berlin treffen sich Künstler abseits von Markt und Öffentlichkeit, um gemeinsam speisend und trinkend über ihre Arbeiten zu reden, diese gegenseitig vorzuführen oder konstruktiv zu kritisieren; in diesem Zusammenhang sei Benjamins Kritikbegriff der Kunst stellvertretend erwähnt. Der Berliner Nachfolger folgt dem französischen Vorgänger in eben diesen Punkten. Der Künstlersalon Berlin lädt ein: Angesprochen sind Künstler, Kreative und Teilzeitkreative der Bildenden Künste, sowie der Branchen: Medien, Film, Hörspiel etc, Videokunst, Musiker, Sänger und Produzenten, Philosophen und Schriftsteller. Außerdem willkommen sind Galeristen, Publizisten, Produzenten, Kritiker, Journalisten und Musen. Vor- und Nachdenker sind ebenso willkommen wie die Kunstschaffenden selbst, das Tätigkeitsfeld spielt eine untergeordnete Rolle. Der gemeinsame Austausch, gegenseitige Hilfe, persönliche Kontakte jenseits der Öffentlichkeit und eventuell gemeinsame Arbeits- oder Ausstellungsprojekte stehen im Mittelpunkt. Vorschläge und Anregungen Eine Reihe von Künstlern, Galeristen, Filmleuten und anderen Kreativen wurde bereits befragt, ihre Anregungen sind teils eingeflossen, wir bitten darum, weitere [] Ideen hier zu diskutieren. |
, | |
[. Burgy Zapp .@ bzapp (ät) kunstbewegung.info .t 0049 172 7789661 .] |
, | [RLP] |